top of page

Goldanalyse April 2025 – Zeitfenster läuft bis 11. April

Aktualisiert: 1. Apr.

Analyse – Stand: 31. April 2025

Gold Analyse XAU/USD mit Zeitfenster bis 11. April 2025
Gold (XAU/USD) – 8-Stunden-Chart

Der Goldpreis notiert aktuell bei rund 3.122 USD – nur wenige Prozent unter dem bisherigen Bewegungshoch. Das letzte temporäre Tief wurde am 21. März markiert, bei rund 3.005 USD – ein Niveau, das sich auch technisch als relevante Unterstützungszone etabliert hat.


Aus zyklischer Sicht befinden wir uns aktuell in der laufenden Aufwärtsphase eines mittelfristigen Bewegungsmusters. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass das aktuelle Zeitfenster voraussichtlich bis zum 11. April Bestand hat.


 

Technisches Bild:


  • Unterstützung: 3.005 USD

    (Zwischentief vom 21. März, zugleich Basis für das laufende Zeitfenster)

  • Widerstandszone: 3.155–3.180 USD

    (potenzielle Zielregion bei zyklischer Fortsetzung bis ca. 11. April)

  • Struktur: Impulsiv, aber mit nachlassendem Momentum – erste Divergenzen möglich

 

 

Zyklus-Einschätzung:

 

Sollte das Muster intakt bleiben, ist in den kommenden Tagen ein neues Bewegungshoch wahrscheinlich, bevor es zu einer mehrtägigen Abwärtsphase kommen dürfte – klassisch als Reaktion auf einen auslaufenden Zyklus.


Entscheidend bleibt dabei die Marke von 3.005 USD:

Ein Bruch dieser Unterstützung würde das Szenario vorzeitig neutralisieren.


 

Fazit:

 

Solange 3.005 USD verteidigt wird, bleibt das zyklische Bild konstruktiv.

Die Chance auf ein finales Bewegungshoch bis zum 11. April ist gegeben – danach steigt die Wahrscheinlichkeit für eine technische Korrektur.

Anleger sollten den Zeitraum zwischen dem 9. und 12. April besonders genau beobachten.



🔔 Möchtest du keine Analyse mehr verpassen?

 

Trage dich in unseren kostenlosen Timing-Newsletter ein und erhalte regelmäßig frische Marktanalysen direkt per E-Mail.






© Global Investa – Timing. Struktur. Orientierung.

bottom of page